Michaela Grafen

- Medizinische Fachangestellte seit 1991
- Praxiszugehörigkeit seit 2008
- Zusatzqualifikation „Gastroenterologische Endoskopie für Arzthelfer/innen und Medizinische Fachangestellte“ nach dem Curriculum des bng*
- Sachkunde Endoskopie nach dem Curriculum der Bundesärztekammer
- Zertifikat „Fachassistenz Gastroenterologie“
- Zertifikat „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“
- Zertifikat „Fachassistenz Proktologie“
- Weiterbildung zur Praxismanagementassistentin
- Zertifikat „Impfen bei Patienten mit immunsupprimierender Therapie“
*bng: Bund Niedergelassener Gastroenterologen
Natalie Tetschet

- Medizinische Fachangestellte seit 1993
- Praxiszugehörigkeit 2000-2007 und erneut seit 2010
- Zertifikat „Fachassistenz Gastroenterologie“
- Zertifikat „Impfen bei Patienten mit immunsupprimierender Therapie“
- Zertifikat „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“
- Zertifikat „Fachassistenz Proktologie“
- Weiterbildung zur Praxismanagementassistentin
- Fortbildung „Führung von Patienten mit Hepatitis C für Assistenzpersonal“
Rebecca Gouder

- 1996-1999: Ausbildung zur Arzthelferin bei Dr. med. Pistorius/Aachen
- 1999–2020: leitende Arzthelferin Dr. med. Pistorius/Aachen
- Seit 02/2020: Medizinische Fachangestellte in der Schwerpunktpraxis Magen Darm Leber Aachen-Nord
- 2001: Behandlungs- und Schulungsprogramm für Diabetiker mit und ohne Insulin
- 2004: Präanalytik und Qualitätsmanagement in Praxis und Labor
- 2005: Ärztliches Qualitätsmanagement
- 2007: MRSA in der Arztpraxis
- 2007: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
- 2009: Basisseminar Notfall in der Praxis
- 2010: Hygiene in der Praxis
- 2012: Seminar Diabetes mellitus
- 2020: Fortbildung chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Melanie Heinze

- Medizinische Fachangestellte seit 2001
- Praxiszugehörigkeit 2004-2011, 2013 -2020 und erneut seit 06/2021
- Zusatzqualifikation „Gastroenterologische Endoskopie für Arzthelfer/innen und Medizinische Fachangestellte“ nach dem Curriculum des bng*
- Zertifikat „Fachassistenz Gastroenterologie“
- Zertifikat „Impfen bei Patienten mit immunsupprimierender Therapie“
- Zertifikat „Innovative Therapie mit Biologicals: Anwendung und Überwachung in der Facharztpraxis“
- Zertifikat „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“